Gebäudevermessung
Gebäudevermessung
Die Grundlage für präzise Planung, Vermietung und Reporting

Highlights
Exakte Dimensionierung
Vermeidung überdimensionierter Anlagen und unnötiger Investitionen
Reduzierte Betriebskosten
Optimal ausgelegte Systeme senken Energieverbrauch und erhöhen die Lebensdauer
Schneller Return on Investment
Einsparungen übersteigen Analysekosten oft im ersten Jahr
Planungssicherheit für die Zukunft
Szenarienvergleich unter verschiedenen Klimabedingungen, basierend auf 3D Modellen von NORM
Leistungsumfang
Dynamische Simulation
Simulation des Heizwärme- oder Klimakältebedarfs nach SIA 380/2
Regelungsstrategien
Analyse unterschiedlicher Regelungsstrategien und Nutzungsprofile
Szenarienvergleiche
Sanierungsmassnahmen und Klimawandel können berücksichtigt werden
Praxisbeispiele
Effiziente Sanierung eines Bürogebäudes Zürich
Ausgangslage: Heizlast 460 kW Simulation mit NORM-3D-Modell: Tatsächlicher Bedarf 360 kW Ergebnis: Kleinere Wärmepumpe → Investitionskosten um CHF 40’000 tiefer, gleiche Komfortqualität
Optimierte Anschlussleistung für ein Logistikzentrum
Ausgangslage Fernwärmeanschluss 510 kW Simulation Tatsächlicher Bedarf 300 kW Ergebnis Jährliche Anschlussgebühren um CHF 20’000 tiefer

Kontakt aufnehmen
Erfahren Sie, wie auch Sie unsere Lösungen in Ihren Prozess integrieren können.