Unsere Services für Ihre Immobilien

Services

Unsere Services für Ihre Immobilien

Von der Zustandsanalyse bis zur Potenzialanalyse – unsere Services decken den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilien und sind nahtlos in den Explorer integriert.

Unser Servicekatalog
Analyse und Digitalisierung in einem

Unser Servicekatalog

Jeder Service digitalisiert Ihr Gebäude und schafft die Grundlage für künftige Analysen. Die gewonnenen Daten sind nahtlos für Folgeservices wiederverwendbar – so steigt mit jeder Analyse der Wert Ihrer Gebäudedaten. Durch den Einsatz modernster Technologie werden alle Services effizient, präzise und in gleichbleibend hoher Qualität umgesetzt.

Analysen & Nachweise

Zustandsanalyse

Zustandsanalyse

Die Zustandsanalyse bewertet den technischen Zustand Ihrer Gebäude objektiv und detailliert. Auf Basis standardisierter Kriterien werden Sanierungsbedarf und Risiken sichtbar, sodass eine verlässliche Grundlage für Investitions- und Unterhaltsentscheidungen entsteht.

Download Factsheet

Energieanalyse (z.B. GEAK)

Mit Energieanalysen wie dem GEAK decken Sie Effizienzpotenziale auf und erfüllen gesetzliche Nachweispflichten. Digitale Gebäudemodelle ermöglichen präzise Berechnungen und Szenarien, die nachhaltige Entscheidungen und ESG-Reporting unterstützen.

Mehr erfahren

Energienachweise

Energienachweise sichern die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Je nach Projekt erfolgt der Nachweis als Systemnachweis für das gesamte Gebäude oder als Einzelbauteilnachweis bei Sanierungen und Bauteilersatz.

Mehr erfahren

Erneuerbar Heizen (Impulsberatung)

Die vom Bund geförderte Impulsberatung unterstützt beim Ersatz fossiler Heizungen. Gebäude und Rahmenbedingungen werden analysiert und passende erneuerbare Systeme aufgezeigt, sodass eine klare Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Modernisierung entsteht.

Heizwärmeleistungsbedarf

Der Heizwärmeleistungsbedarf wird präzise berechnet, damit Heizungsanlagen optimal dimensioniert sind. So lassen sich Überdimensionierungen vermeiden und sowohl Investitionskosten als auch laufende Gebühren reduzieren.

BREEAM

Die Zertifizierung nach dem international anerkannten BREEAM-Standard bewertet ökologische, ökonomische und soziale Kriterien. Damit wird Nachhaltigkeit transparent und vergleichbar – über einzelne Objekte hinweg bis zum gesamten Portfolio.

Graue Emissionen

Graue Emissionen erfassen CO₂-Emissionen aus Materialien, Bau und Betrieb über den gesamten Lebenszyklus. Auf Basis von SIA 2032 und SIA 390 lassen sich Sanierungs- und Entwicklungsvarianten vergleichen und ökologische wie ökonomische Auswirkungen bewerten.

Ausnützungsreserven

Ungenutztes Baupotenzial wird exakt beziffert. Damit entsteht eine klare Grundlage für Entwicklungsentscheide, und unterschiedliche Szenarien lassen sich transparent vergleichen.

Factsheet herunterladen

Erfassung & Digitalisierung

BIM 3D Modellierung

Erstellung digitaler 3D-Modelle von Gebäuden basierend auf Plänen und Fotos, ergänzt durch Vor-Ort-Vermessung bei Bedarf. Die Modelle enthalten Geometrie, Eigenschaften und Beziehungen der Bauteile, stehen im Explorer sowie in offenen Formaten (z. B. IFC) zur Verfügung und dienen als wiederverwendbares Asset für Analysen und Simulationen über den gesamten Lebenszyklus.

Mehr erfahren

Gebäudevermessung

Hochpräzise Vermessung mit LiDAR-Technologie liefert Punktwolken. Daraus entsteht ein detailliertes 3D-Modell auf Basis von Fotos und Messdaten, ideal bei unklaren Bestandsunterlagen, Umbauplänen, Sanierungen oder für Norm- und Reportingzwecke.

Factsheet herunterladen

Flächenklassifizierung

Die Flächenklassifizierung erfolgt nach anerkannten Normen wie SIA 416 und DIN 277. Dadurch entstehen verifizierte und einheitliche Flächenangaben, die Vergleiche im Portfolio ermöglichen und eine zuverlässige Grundlage für Vermietung, Analysen und Reporting bieten.

Factsheet herunterladen
Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie, wie auch Sie unsere Lösungen in Ihren Prozess integrieren können.

Daten werden in der Schweiz gehostet

Daten werden in der Schweiz gehostet

Berechnung nach SIA 380/1, Energieausweis nach SIA 2031

Berechnung nach SIA 380/1, Energieausweis nach SIA 2031

Daten werden von Expert:innen verifiziert

Daten werden von Expert:innen verifiziert